Hauseigenes Bier

Der Mönch in Verbindung mit dem Bierkrug ist ein altbekanntes Bild. Das Kloster Frauenberg in Fulda hat zwar keine alte Brautradition, aber zu einem ordentlichen Kloster gehört eben ein Klosterbier. Und so war es im Jahr 2017 endlich so weit: Das hochstiftliche Brauhaus zu Fulda hat für die Kooperation von Franziskanern und antonius das Bier Frauenberger Frohnatur kreiert, das am Fuß des Frauenberges gebraut wird und nur gute Biozutaten von antonius enthält.

Das erste helle, feinwürzig-süffige hauseigene Bier stammt zu 100 % aus der Region und ist das erste Bio-Bier, das innerhalb von Fuldas Stadtgrenzen gebraut wird. Das Frohnatur mit einer Stammwürze von 11,7 Prozent und einem Alkoholgehalt von 5,0 Prozent wird aus regionaler Gerste aus ökologischem Anbau hergestellt.

Aber was hat es mit den Namen Frauenberger Frohnatur auf sich? Der Name ist angelehnt an den heilige Franz von Assisi – Gründervater des Franziskanerordens. Er liebte den von geistlicher Freude erfüllten Menschen, und auch er selbst blieb trotz vieler Entbehrungen der Bruder Immerfroh

Trink Gutes.
Tue Gutes.

Dafür lohnt sich der Biergenuss

Mit 20 Cent je gekaufter Flasche unterstützen Sie Inklusion und Kultur im Kloster Frauenberg. So zaubert jeder Schluck Frauenberger Frohnatur ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht.

Erhältlich ist unser Bier als Flasche, 4er-Pack und 9er-Holzkiste im antonius Laden (An St. Kathrin 4, 36041 Fulda). Im Ausschank gibt es das Frauenberger Frohnatur im FLORA klostercafé, antonius Café, antonius LadenCafé und antons meet & eat.

 

 

 

 

 

Sozial & regional

Frauenberger Frohnatur ist nicht nur ein handwerklich fabriziertes, sondern auch noch ein echtes Bio-Bier. So reift auf den Feldern des antonius Hof in Fulda-Haimbach die Braugerste heran, die streng nach Bioland-Richtlinien angebaut und zu Malz weiterverarbeitet wird. Damit Hopfen und Malz nicht verloren, sondern in besten Händen sind, haben wir am Fuße des Frauenbergs mit der Hochstift Brauerei einen guten Partner gefunden. Hier wird unser Bier von leidenschaftlichen Braumeistern mit Liebe und Sorgfalt gebraut.

Im GestaltenWerk von antonius geht es handwerklich zu: Mit viel Liebe zum Detail entstehen in der Abteilung Keramik die Bierkrüge mit eingraviertem Logo, während im Bereich Holz geschickte Hände die robusten Bierkisten zimmern.

Also hoch die Krüge und ein Prosit auf eine lebendige Inklusion!

Nach oben